
Wohnen in der Diakonie Mark-Ruhr - Teilhabe und Wohnen
Wir haben viele Angebote.
Jeder Mensch braucht andere Angebote.
Danach richten wir uns.

Es ist immer ein Mitarbeiter da.
Der Mitarbeiter hilft bei:
- Fragen
- Problemen

Die Mitarbeiter haben unterschiedliche Berufe.
Dadurch kann immer jemand helfen.
Man kann sie immer ansprechen.

Unsere Angebote
Es gibt unterschiedliche Arten zu wohnen.
Es gibt:
- Wohn-Häuser
- Ambulant Betreutes Wohnen
Die Angebote werde jetzt beschrieben.

Wohn-Gruppen für Menschen mit Behinderungen
Die Wohn-Gruppen sind in großen Häusern.
In Wohn-Häusern leben viele Menschen zusammen.
Früher nannte man das:
Wohn-Heime.
Bei uns heißen die Wohn-Häuser:
Begleitetes Wohnen

Wohn-Gruppen für Menschen mit besonderem Verhalten
Manche Menschen brauchen
besondere Wohn-Gruppen.
Zum Beispiel:
- wenn sie viele Hilfen brauchen
- wenn sie anderen weh tun
- wenn sie sich selbst weh tun

Kleine Wohn-Gruppen
Es gibt auch andere Wohn-Gruppen.
Die sind allein in einem Haus.
Das nennt man auch:
Außen-Wohn-Gruppe

Ambulant Betreutes Wohnen
Im Ambulant Betreuten Wohnen leben die Menschen
in einer eigenen Wohnung.
Bei manchen Dingen bekommen sie Hilfe.
Dann kommen Mitarbeiter zu ihnen nach Hause.

Wohn-Gemeinschaft und Haus-Gemeinschaft
Es gibt Häuser in denen wohnen viele Menschen.
Sie wohnen in eigenen Wohnungen.
Sie bekommen auch Hilfe von Mitarbeitern.
Die Mitarbeiter kommen von der Diakonie Mark-Ruhr - Teilhabe und Wohnen.
Das nennt man:
Haus-Gemeinschaft

Besonderes ambulant betreutes Wohnen
Manche Menschen brauchen mehr Hilfe.
Auch dann können sie in einer
eigenen Wohnung leben.
Der Mitarbeiter kommt dann öfter zu ihnen.

Sie wollen bei uns wohnen?
Dann rufen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Seiten in Leichter Sprache
![]() | ![]() | ![]() |
Die Seiten wurden übersetzt von: Büro für Leichte Sprache Iserlohn Diakonie Mark-Ruhr - Teilhabe und Wohnen Mandy Brösner | Die Seiten wurden geprüft von: | Die Bilder sind von: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 |
Brauchen Sie Hilfe?
Gerne beraten wir Sie persönlich oder auch per E-Mail:
Jan WeinreichFach-Bereichs-Leiter Bodelschwinghstr. 1 | ![]() |
Rufen Sie uns an.
Oder schreiben Sie eine Email.
0 23 71 81 80 0
Drücken Sie hier.
Dann können Sie eine
E-Mail schreiben.
- Weitere Ansprech-Partner: