![](/fileadmin/user_upload/leichte-sprache/easy-to-read_Logo.jpg)
Angebote für Kinder und Jugendliche
Früh-Förder-Stelle
![](/fileadmin/user_upload/leichte-sprache/Bilder_2022/spielen_mit-kind.jpg)
Die Aufgaben der Mitarbeiter sind:
Unterstützung für Familien
Beratung für Familien
Förderung für Kinder mit Behinderung
![](/fileadmin/user_upload/leichte-sprache/Bilder_2022/Info-Zeichen.jpg)
Sie wollen mehr wissen?
Melden Sie sich bei uns.
Weitere Infos finden Sie rechts in
der Info-Box.
Hier finden Sie auch die Kontakt-Daten.
Weitere Infos finden Sie
auf der Internet-Seite von der
Früh-Förder-Stelle:
Familien unterstützender Dienst
![](/fileadmin/user_upload/leichte-sprache/Bilder_2022/Familie.jpg)
Die Abkürzung ist FuD.
Die Aufgaben der Mitarbeiter sind:
Erleichterungen für Familien
Hilfen für Familien
![](/fileadmin/user_upload/leichte-sprache/Bilder_2022/Info-Zeichen.jpg)
Sie wollen mehr wissen?
Melden Sie sich bei uns.
Weitere Infos finden Sie rechts in der Info-Box.
Hier finden Sie auch die Kontakt-Daten.
Weitere Infos finden Sie
auf der Internet-Seite vom FuD:
Mit-Arbeiten
![](/fileadmin/user_upload/leichte-sprache/Bilder_2022/assistenz_eltern.jpg)
Wollen Sie Kindern und Jugendliche helfen?
Dann melden Sie sich bei uns.
Weitere Infos finden Sie hier:
Stellen-Angebote FuD
Die Seiten in Leichter Sprache
![]() | ![]() | ![]() |
Die Seiten wurden übersetzt von: Büro für Leichte Sprache Iserlohn Diakonie Mark-Ruhr - Teilhabe und Wohnen Mandy Brösner | Die Seiten wurden geprüft | Die Bilder sind von: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers |