Region Kreis Unna
Wohnangebote
für Menschen mit
psychischer Erkrankung und Abhängigkeitserkrankung
Behinderung und Lernschwierigkeiten
Das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) ist eine aufsuchende Betreuung in der eigenen Wohnung, in einer Haus- und Wohngemeinschaft oder eine Betreuung in einer Besonderen Wohnform, wenn das Leben und die Versorgung allein nicht gelingen.
Die Begleitung durch Fachkräfte der Sozialarbeit und Pflege sowie die Unterstützung durch ergänzende Assistenzkräfte ermöglichen eine Vielfalt von Angeboten.
ABW in der eigenen Wohnung, wenn ich allein lebe
ABW in Wohn- und Hausgemeinschaften
Nachstehendes Angebot ist ausschließlich für Menschen mit Lernschwierigkeiten
ABW in Außenwohngruppen (Besondere Wohnform)
In jeder Wohnform geben persönliche Ansprechpartner*innen Entscheidungshilfen und unterstützen bei Alltagsfragen in allen Lebensbereichen.
Ein eigener Pflegedienst der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen kann bei Bedarf genutzt werden. Voraussetzung ist eine dem Bedarf entsprechende Pflegestufe.
Seiteninhalt vorlesen
Ihre Ansprechpartnerin
Gerne beraten wir Sie persönlich oder auch per E-Mail:
Elke Schwarz-KockothBereichsleiterin Schützenstraße 14 | ![]() |
02304 6070970